Das richtige CMS für Ihre Website: TYPO3 und WordPress im Vergleich

WordPress oder TYPO3 als CMS

Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Erstellung und Verwaltung einer Website. TYPO3 und WordPress gehören zu den bekanntesten und am häufigsten verwendeten CMS-Plattformen. Beide Systeme haben ihre Stärken und Schwächen und eignen sich für unterschiedliche Anforderungen und Projekte.
„Das richtige CMS für Ihre Website: TYPO3 und WordPress im Vergleich“ weiterlesen

Vorteile der Hybrid Cloud und Praxisbeispiele

Das Bild zeigt die Verbindung verschiedener Datenknotenpunkte in einer Cloud-Infrastruktur.

Viele mittelständische Unternehmen reagieren auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung  mit einer hybriden Cloud-Infrastruktur. In unserem Webinar am 11. April 2024 stellten unsere Cloud-Experten Alfred Steimer und Michael Hillenbrand das Modell vor. In diesem Artikel fassen wir die Vorteile einer Hybrid Cloud als IT-Infrastruktur zusammen und stellen Ihnen Praxisbeispiele vor.

„Vorteile der Hybrid Cloud und Praxisbeispiele“ weiterlesen

Webinar: Hybrid Cloud – Perspektive für den Mittelstand?

Hybrid Cloud: Perspektive für den Mittelstand?

Am 11.04.2024 präsentierten unsere Cloud-Experten ein Webinar mit dem Thema „Hybrid Cloud: Perspektive für den Mittelstand?“. Hybrid-Cloud-Strategien bilden heute einen zentralen Bestandteil einer erfolgreichen IT-Strategie für mittelständische Unternehmen. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigten wir auf, welchen Einfluss hybride Cloud-Ansätze auf Entwicklungszeiten, Kosten und die Widerstandsfähigkeit von IT-Architekturen haben können und wie Sie davon profitieren können.

„Webinar: Hybrid Cloud – Perspektive für den Mittelstand?“ weiterlesen

Hybrid Cloud: Was ist das und für welche Anforderungen ist sie geeignet?

Das Bild zeigt eine Programmieroberfläche, in der Cloud-Datenknotenpunkte über Linien miteinander verbunden sind.

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt sind mittelständische Unternehmen stets auf der Suche nach effizienten und kosteneffektiven IT-Lösungen, die ihre wachsenden Anforderungen erfüllen können. Eine der vielen Möglichkeiten für eine gleichermaßen sichere und flexible IT-Infrastruktur ist die Hybrid Cloud.

„Hybrid Cloud: Was ist das und für welche Anforderungen ist sie geeignet?“ weiterlesen