25 Jahre iWelt – ein Rückblick auf unsere Geschichte

Luftballons im Hintergrund mit Schriftzug im Vordergrund: 25 Jahre iWelt

2000 – Die Gründung

Im Jahr 2000 wurde die iWelt AG als Tochterunternehmen der Krick Unternehmensfamilie gegründet. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir maßgeschneiderte und zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Internet- und Informationstechnologie. Damit haben wir den Grundstein für das gelegt, was wir heute ist: ein zuverlässiger und innovativer Partner für professionelle Services rund um Internet Access, E-Business, Fachhändler-Systeme, Cloud & Rechenzentrum, sowie Breitbandkommunikation.

2003 – Bauphase mit Pioniergeist

Dezember 2003 war ein ganz besonderes Kapitel für uns: Inmitten der Bauarbeiten des neuen Krick Firmengebäudes, zogen wir mit der „iWeltTechnik“ bereits in Container vor Ort. Unsere eigenen Server und die unserer Kunden wurden in den künftigen Räumen aufgebaut und installiert. So konnten wir bis zur finalen Fertigstellung des Firmengebäudes unsere Kunden schon während der Bauarbeiten zuverlässig betreuen.

Übergangsbüro in einem Container während des Umbaus des neuen Unternehmensgebäudes Fassade des neuen Unternehmensgebäudes mit Gerüst

 

 

 

 

 

 

Und natürlich durfte auch die Tradition nicht fehlen: Die Weihnachtsfeier 2003 fand im Neubau statt – für viele Mitarbeitende der erste Blick auf ihren künftigen Arbeitsplatz.

Weihnachtsfeier von der iWelt 2003Weihnachtsfeier von der iWelt 2003

 

 

 

 

 

 

2004 – Ein neues Zuhause in Eibelstadt

Im Frühsommer 2004 war es dann soweit: Die Umzugskartons wurden gepackt und die gesamte Krick Unternehmensfamilie bezog mit Stolz das neue Firmengebäude in Eibelstadt. Mit der feierlichen Einweihung begann für uns eine neue Ära. Endlich konnten wir unsere Kunden und Projekte in modernen Räumen und mit dem passenden technischen Fundament betreuen.

Umbau des neuen Geländes der krick Unternehmensfamilie von der VogelperspektiveUmbau des neuen Geländes der krick Unternehmensfamilie aus der Frontperspektive mit Gerüsten

 

 

 

 

 

 

2004 – Engagement für Sport & Region

Ebenfalls 2004 war die iWelt erstmals Titelsponsor des Würzburger Marathons und gab dem Laufevent über viele Jahre seinen Namen: iWelt Marathon Würzburg. Mit diesem Engagement unterstützten wir nicht nur einen der sportlichen Höhepunkte Mainfrankens, sondern setzten zugleich ein Zeichen für unsere enge Verbundenheit mit der Region.

Start und Ziel des iWelt Marathon 2004 aus der Vogelperspektive

 

 

 

 

 

 

Neben dem Marathon selbst gab es bis 2022 auch den iWelt Firmenlauf in Eibelstadt. Auf einer rund sechs Kilometer langen Strecke entlang des Mains und durch den malerischen Weinort Eibelstadt kamen hier jedes Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer zusammen. Natürlich war auch die iWelt immer mit einem eigenen Team vertreten

Szenerie des Firmenlaufs in Eibelstadt mit dem Start und Zielbogen

 

 

 

 

 

 

2008 – main.IT: Konferenz für IT und Media

Ein Highlight in unserer Geschichte waren Veranstaltungen wie die main.IT, die wir seit 2008 über ein Jahrzehnt auf dem Krick-Campus veranstalteten. Jedes Jahr trafen sich rund 300 Interessierte und Persönlichkeiten der Internet-Branche aus Würzburg und der Umgebung, um über digitale Trends zu diskutieren. Von Big Data über das Internet der Dinge bis hin zur Digital Transformation – die Themen waren vielfältig, spannend und immer am Puls der Zeit. Als Publikumsmagneten waren hochkarätige Gäste wie Sascha Lobo, Karlheinz Land oder Vertreter von Google bei uns zu Gast.

Präsentation der main.IT 2008 Dr. Klaus Mapara hält eine Rede auf der main.IT

 

 

 

 

 

 

2010 – Wir feiern 10 Jahre iWelt

Im Jahr 2010 feierten wir unser 10-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein, der für zehn Jahre voller Innovation, Teamgeist und stetigem Wachstum steht. Gemeinsam ging es für uns in die REISERS Kochwerkstatt, wo wir unter fachkundiger Anleitung ein mehrgängiges Menü zubereiteten. Bei guter Stimmung wurde gemeinsam gekocht, gelacht und anschließend ausgiebig geschlemmt – ein unvergesslicher Abend für uns alle.

Rücken des T-Shirts für das 10. Jubiläum der iWeltBuffet mit Teilnehmer des 10. Jubiläums der iWelt

 

 

 

 

 

 

 

2014 – Sommerfest auf dem Main & iWelt Straßenbahn

Im Sommer 2014 veranstalteten wir ein Sommerfest der besonderen Art – auf dem Main, auf einem Floß, mitten auf dem Wasser. Ein unvergessliches Erlebnis, das den Teamspirit noch enger zusammenschweißte.

Sommerfest der iWelt 2014 mit Floßen auf dem Main

 

 

 

 

 

 

 

Im Oktober 2014 weihten wir eine Würzburger Straßenbahn mit iWelt-Beklebung ein. Gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitenden feierten wir diese Premiere. Die Straßenbahn fuhr durch die Straßen von Würzburg und machte uns in der ganzen Region sichtbar.

Straßenbahn in Würzburg mit der Beklebung der iWeltiWelt Straßenbahn von vorne

 

 

 

 

 

 

2015 – ISO 27001 Zertifizierung

Seit 2015 sind unsere Rechenzentren nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Dieses international anerkannte TÜV-Zertifikat bestätigt, dass wir höchste Standards im Informations- und Sicherheitsmanagement (ISMS) erfüllen. Für unsere Kunden bedeutet das: Daten sind bei uns in sicheren Händen – geprüft und regelmäßig überwacht.

2019/2020 – Schulen ans Netz

Für Schulen ist ein stabiles und sicheres Internet die Grundlage für moderne Unterrichtsformate – und gerade zu Beginn der Corona-Pandemie war es wichtiger denn je. Gemeinsam mit der WVV haben wir ein Internet- und Telefoniepaket entwickelt, das perfekt auf die Bedürfnisse von Schulen zugeschnitten ist. Als Pilotprojekt wurde die Grundschule in Eibelstadt innerhalb von zwölf Wochen an das HighspeedInternet angeschlossen – anschließend folgten über 30 weitere Schulen im Stadt- und Landkreis Würzburg.

Eröffnungbild mit allen wichtigen Beteiligten beim Projekt Schulen ans Netz

 

 

 

 

 

 

2020 – Neue Rechtsform, gleiches Ziel

Im Oktober 2020 haben wir unsere Rechtsform geändert: Aus der iWelt AG wurde die iWelt GmbH + Co. KG. Für unsere Kunden und Partner blieb damit alles beim Alten – unsere Dienstleistungen und unser Engagement bestehen unverändert fort.

ICANN Registration Data Policy 2025: Was Domaininhaber jetzt wissen und tun müssen

Eine Weltkugel, die das digitale Netz zeigt mit einfem Fragezeichen, welches ausdrückt, wer jetzt für Dommains zuständig ist.

Die ICANN Registration Data Policy (RDP) wird ab dem 21. August 2025 grundlegend geändert. Die wichtigste Neuerung: Wenn Sie im WHOIS-Feld „Organisation“ als Inhaber eingetragen sind, gelten Sie rechtlich als Domaininhaber. Für Unternehmen, Vereine oder Institutionen bringt das mehr Klarheit und Rechtssicherheit bei der Domainregistrierung.

„ICANN Registration Data Policy 2025: Was Domaininhaber jetzt wissen und tun müssen“ weiterlesen

Veeam Backup: Die Lösung für Sicherheit im Mittelstand

Stellen Sie sich vor: Ein Hackerangriff löscht Ihre Geschäftsdaten – und Ihre Firma steht vor dem Aus. Für kleine und mittlere Unternehmen ist dies keine Horrorgeschichte, sondern eine reale Bedrohung. Während Großunternehmen Rücklagen haben, kann ein einziger Datenverlust für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) existenzbedrohend sein, wenn sie keine Backups durchführen.

Cyberkriminelle zielen gezielt auf KMU, weil sie oft weniger geschützt sind. Die Angst ist real: Was passiert, wenn alle Kundendaten verschwinden? Wenn der Businessbetrieb zusammenbricht?

Eine robuste Backup- und Disaster-Recovery-Strategie ist heute überlebenswichtig. In diesem Artikel zeigen wir, warum Veeam gerade für KMU die Antwort sein kann.

„Veeam Backup: Die Lösung für Sicherheit im Mittelstand“ weiterlesen