Jedem Websitebetreiber graut es davor, einmal Opfer eines Hacker-Angriffs zu werden. Für Onlineshops ist das Risiko besonders groß, da hier nicht nur der Betreiber, sondern auch sensible Kundendaten auf dem Spiel stehen. Wir geben 5 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop vor einem Hacker schützen können! „5 Tipps, wie Sie Ihren Onlineshop gegen Hacker absichern“ weiterlesen
Cookies auch nach der TTDSG rechtssicher einsetzen
Seit 1. Dezember 2021 gilt nun mit dem neuen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) eine Regelung, die den Einsatz von Cookies genauer vorgibt. Besonders bei der Einwilligungspflicht wurde Klarheit geschaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cookies auch weiterhin auf Webseiten und Online-Shops rechtssicher einsetzen können.
„Cookies auch nach der TTDSG rechtssicher einsetzen“ weiterlesen
Die iWelt auf der Würzburg Web Week 2021
Bereits zum vierten Mal findet vom 22.-29. Oktober 2021 die Würzburg Web Week statt. Gemeinsam mit unserem Partner Cybersprint haben wir eine spannende Veranstaltungsreihe zu Cybersecurity auf die Beine gestellt.
Cyber-Security: „Man sollte offen und ehrlich mit einem Angriff umgehen“
Das Thema Cyber-Security ist hochaktuell, denn die Zahl der IT-Angriffe hat in letzter Zeit drastisch zugenommen – auch in Mainfranken. Unsere Kollegen Ansgar Oehler und Martin Raab haben in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft in Mainfranken darüber gesprochen, wie Unternehmen sich vor Cyber-Angriffen schützen sollten.
„Cyber-Security: „Man sollte offen und ehrlich mit einem Angriff umgehen““ weiterlesen
Rechtswidrige Cookie-Banner: das erwartet Websitebetreiber
Die europäische Datenschutzorganisation noyb reicht formale Beschwerde gegen ihrer Ansicht nach rechtswidrige Cookie-Banner ein. Wir erklären Hintergründe und wie Sie Ihre Website mit datenschutzkonformen Cookie-Bannern versehen.
„Rechtswidrige Cookie-Banner: das erwartet Websitebetreiber“ weiterlesen
Private Blockchain – Anwendungsfälle im Unternehmensalltag
Eine private (nicht öffentliche) Blockchain? Das hört sich erstmal wie ein Widerspruch an. Wir geben einen Überblick, wie Unternehmen weltweit bereits Blockchains nutzen und welche Anwendungsfälle es mit einer privaten Blockchain im Firmenumfeld geben kann.
„Private Blockchain – Anwendungsfälle im Unternehmensalltag“ weiterlesen
Verstecktes Kryptojacking in Docker Images
Für Cyberkriminelle gibt es viele Wege Geld zu machen. Einer der einfachsten ist Kryptojacking – Die illegale Verwendung von fremder Computer Hardware zum Minen von Kryptowährungen. Da sich über Docker Images Software einfach verteilen lässt, machen sich Cyberkriminelle genau das zu Nutzen.
Angriff auf Exchange Server durch Hafnium Exploit – so schützen Sie Ihre Systeme
Seit März 2021 sind diverse Microsoft Exchange Dienste Opfer von Angriffen durch den sogenannten Hafnium Exploit geworden. Wir geben einen Überblick über die Thematik und zeigen, wie Sie Ihre Systeme schützen können.
„Angriff auf Exchange Server durch Hafnium Exploit – so schützen Sie Ihre Systeme“ weiterlesen
Safer Internet: Wie sich Unternehmen vor Cyberkriminalität schützen
Am 9. Februar 2021 findet der internationale Safer Internet Day statt. Das diesjährige Motto: „Together for a better internet“. Wir nehmen das zum Anlass und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen vor Cyberkriminalität schützen und Sicherheitslücken vorbeugen können.
„Safer Internet: Wie sich Unternehmen vor Cyberkriminalität schützen“ weiterlesen
Kundendaten: 5 Tipps für den richtigen Schutz
Am 28. Januar 1981 war die Datenschutzkonvention 108 der Grundstein für viele weitere Regelungen im Datenschutz. Deshalb findet an diesem Tag der jährliche Europäische Datenschutztag statt. Wir nehmen das zum Anlass und zeigen Ihnen fünf Tipps, um Kundendaten richtig zu schützen. „Kundendaten: 5 Tipps für den richtigen Schutz“ weiterlesen