Premium DNS – Warum sich ein Upgrade wirklich lohnt

Premium DNS iWelt

Schnelle Ladezeiten, maximale Verfügbarkeit und starke Sicherheit sind heute entscheidend für den Erfolg jeder Website. Das Domain Name System (DNS) spielt dabei eine zentrale Rolle: Es übersetzt Domains wie example.com in IP-Adressen und sorgt dafür, dass Websites weltweit erreichbar sind.

Die iWelt bietet bereits einen zuverlässigen DNS-Dienst über eigene Nameserver. Doch wer international aktiv ist, hohe Zugriffszahlen verzeichnet oder geschäftskritische Anwendungen betreibt, braucht mehr Leistung und Sicherheit. Genau hier setzt iWelt Premium DNS an – mit einer globalen Infrastruktur, die DNS-Anfragen blitzschnell beantwortet, Ausfälle verhindert und Ihre Online-Präsenz optimal absichert.

„Premium DNS – Warum sich ein Upgrade wirklich lohnt“ weiterlesen

Mit VMware zu einer flexiblen, skalierbaren und sicheren IT-Infrastruktur für KMU

VMware für KMUs

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird die Verwaltung einer effizienten und kostengünstigen IT-Infrastruktur immer wichtiger. Die Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen eine flexible, skalierbare und gleichzeitig sichere IT-Umgebung zu schaffen, kann schnell zur Belastung werden. VMware bietet eine leistungsstarke Lösung, die KMU dabei unterstützt, diese Anforderungen zu erfüllen – von der Virtualisierung über Speicheroptimierung bis hin zur Skalierbarkeit.
„Mit VMware zu einer flexiblen, skalierbaren und sicheren IT-Infrastruktur für KMU“ weiterlesen

WHOIS Data Reminder erklärt: Alles, was Domain-Inhaber wissen müssen

Bilder mit einer E-Mal zum WHOIS Data Reminder

Sollten Sie bereits eine Domain registriert haben, sind Sie möglicherweise auf den Begriff WHOIS Data Reminder gestoßen. Doch was steckt dahinter? Wer ist davon betroffen, und was müssen Sie als Domain-Inhaber tun? In diesem Artikel erklären wir, was es mit dem WHOIS Data Reminder auf sich hat und warum er so wichtig für die Pflege Ihrer Domain ist.

„WHOIS Data Reminder erklärt: Alles, was Domain-Inhaber wissen müssen“ weiterlesen

Sicherheitsaspekte bei Dedicated Root Servern: Schutz vor DDoS, Malware und anderen Bedrohungen

Sicherheit bei Dedicated Root Servern

Cyberangriffe werden immer raffinierter und häufiger. Hierbei kommt es entscheidend auf die Sicherheit von IT-Infrastrukturen an um den Erfolg des Unternehmens sicherzustellen. Dedicated Root Server bieten dabei nicht nur vollständige Kontrolle und Flexibilität, sondern auch die Möglichkeit, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

„Sicherheitsaspekte bei Dedicated Root Servern: Schutz vor DDoS, Malware und anderen Bedrohungen“ weiterlesen

Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Dedicated Root Servers

Auswahl des Dedicated Root Servers

Die Entscheidung für einen Dedicated Root Server ist ein wesentlicher Schritt für Unternehmen, die auf maximale Leistung, Kontrolle und Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur setzen. Anders als bei Shared Hosting oder Virtual Private Servers (VPS) bietet ein Dedicated Root Server exklusive Hardware-Ressourcen und umfassende Verwaltungsmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

„Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Dedicated Root Servers“ weiterlesen

Anycast DNS: Die Zukunft der schnellen und sicheren DNS-Resolution

Anycast DNS an 46 Knoten weltweit

Das Domain-Name-System (DNS) ist entscheidend für schnelle und zuverlässige Online-Dienste. Um die Leistungsfähigkeit und Effizienz des DNS weiter zu verbessern, kommt das Konzept des Anycast DNS ins Spiel.
In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Anycast DNS ist, wie es funktioniert, die Unterschiede zu Unicast DNS und welche Vorteile es für die DNS-Resolution bietet.
„Anycast DNS: Die Zukunft der schnellen und sicheren DNS-Resolution“ weiterlesen

Warnung vor Fake-Rechnung von United Hosting

Warnung vor Fake-Rechnung

Aktuell landet bei einigen Kunden von uns eine Mail von ,,United Hosting Deutschland“ im Postfach, in der es vorgeblich um eine Domain-Registrierung geht. Darin heißt es, es solle bestimmter Betrag innerhalb von 14 Tagen bezahlt werden. Hierbei handelt es sich jedoch um eine Betrugsmasche. Diese E-Mail können Sie einfach löschen und nicht beachten.

 Weitere Informationen gibt es auf https://www.verbraucherschutz.com/warnungsticker/fake-rechnung-von-united-hosting-deutschland-nicht-bezahlen/