25 Jahre gibt es die iWelt bereits – ein stolzes Jubiläum, das in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert ist. Vor genau 25 Jahren, im Jahr 2000, startete die iWelt AG als Tochterunternehmen der Krick Unternehmensfamilie. Von Anfang an verfolgte sie ein klares Ziel: hochwertige Internet- und IT-Dienstleistungen für den Mittelstand bereitzustellen – und das mit Innovationskraft, persönlichem Service und regionaler Verwurzelung.
„25 Jahre iWelt – ein Rückblick auf unsere Geschichte“ weiterlesen
ICANN Registration Data Policy 2025: Was Domaininhaber jetzt wissen und tun müssen
Die ICANN Registration Data Policy (RDP) wird ab dem 21. August 2025 grundlegend geändert. Die wichtigste Neuerung: Wenn Sie im WHOIS-Feld „Organisation“ als Inhaber eingetragen sind, gelten Sie rechtlich als Domaininhaber. Für Unternehmen, Vereine oder Institutionen bringt das mehr Klarheit und Rechtssicherheit bei der Domainregistrierung.
„ICANN Registration Data Policy 2025: Was Domaininhaber jetzt wissen und tun müssen“ weiterlesen
Sind Ihre Daten sicher? Diese Checkliste gibt die Antwort.
Ob Kundeninformationen, Projektdateien oder interne Kommunikation – Ihre Unternehmensdaten sind das Rückgrat Ihres Betriebs. Aber was passiert, wenn plötzlich alles weg ist?
„Sind Ihre Daten sicher? Diese Checkliste gibt die Antwort.“ weiterlesen
Veeam Backup: Die Lösung für Sicherheit im Mittelstand
Stellen Sie sich vor: Ein Hackerangriff löscht Ihre Geschäftsdaten – und Ihre Firma steht vor dem Aus. Für kleine und mittlere Unternehmen ist dies keine Horrorgeschichte, sondern eine reale Bedrohung. Während Großunternehmen Rücklagen haben, kann ein einziger Datenverlust für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) existenzbedrohend sein, wenn sie keine Backups durchführen.
Cyberkriminelle zielen gezielt auf KMU, weil sie oft weniger geschützt sind. Die Angst ist real: Was passiert, wenn alle Kundendaten verschwinden? Wenn der Businessbetrieb zusammenbricht?
Eine robuste Backup- und Disaster-Recovery-Strategie ist heute überlebenswichtig. In diesem Artikel zeigen wir, warum Veeam gerade für KMU die Antwort sein kann.
„Veeam Backup: Die Lösung für Sicherheit im Mittelstand“ weiterlesen
Warum die 3-2-1-1-0-Strategie der neue Standard im Backup-Management ist
Datensicherheit ist ein zentrales Thema für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), denn Datenverluste können erhebliche geschäftliche Folgen haben. Eine bewährte Methode, die Unternehmen effektiv schützt, ist die erweiterte 3-2-1-1-0-Backup-Strategie. Doch was genau steckt hinter diesem Konzept und wie profitieren KMU davon?
„Warum die 3-2-1-1-0-Strategie der neue Standard im Backup-Management ist“ weiterlesen
TYPO3 13.4.5 ist da – lohnt sich das Update für Ihr Unternehmen?
Mit der Veröffentlichung von TYPO3 13.4.5 im Februar 2025 steht eine neue LTS-Version des beliebten Enterprise-CMS zur Verfügung – mit modernisierten Funktionen, besserer Performance und kostenfreien Wartungsupdates bis April 2026. Doch bei aller Begeisterung für neue Features stellt sich eine zentrale Frage: Muss ich mein aktuelles System wirklich jetzt schon updaten?
„TYPO3 13.4.5 ist da – lohnt sich das Update für Ihr Unternehmen?“ weiterlesen
Die größten Missverständnisse rund um Business-Glasfaser
Eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung ist für Unternehmen heute unerlässlich. Doch rund um das Thema Business-Glasfaser kursieren zahlreiche Mythen und Missverständnisse.
„Die größten Missverständnisse rund um Business-Glasfaser“ weiterlesen
Mit VMware zu einer flexiblen, skalierbaren und sicheren IT-Infrastruktur für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird die Verwaltung einer effizienten und kostengünstigen IT-Infrastruktur immer wichtiger. Die Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen eine flexible, skalierbare und gleichzeitig sichere IT-Umgebung zu schaffen, kann schnell zur Belastung werden. VMware bietet eine leistungsstarke Lösung, die KMU dabei unterstützt, diese Anforderungen zu erfüllen – von der Virtualisierung über Speicheroptimierung bis hin zur Skalierbarkeit.
„Mit VMware zu einer flexiblen, skalierbaren und sicheren IT-Infrastruktur für KMU“ weiterlesen
TÜV-Zertifikat: iWelt besteht die Prüfung des Rechenzentrums
Im September 2024 wurden unsere Rechenzentren erfolgreich nach der weltweit anerkannten Norm ISO / IEC 27001:2022 zertifiziert. Dieses Zertifikat bestätigt, dass unser Informations- und Sicherheitsmanagement (ISMS) für die Rechenzentren den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und regelmäßig überprüft wird.
„TÜV-Zertifikat: iWelt besteht die Prüfung des Rechenzentrums“ weiterlesen
Die 7 größten Mythen über TYPO3 – und was wirklich dahinter steckt
Als TYPO3-Anwender begegnen Sie sicher hin und wieder Vorurteilen über das Content-Management-System (CMS), die nicht immer der Realität entsprechen.
„Die 7 größten Mythen über TYPO3 – und was wirklich dahinter steckt“ weiterlesen