Digital Risk Protection
Professioneller Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Laut Bitkom entsteht der deutschen Wirtschaft durch Cyberkriminalität jährlich ein Schaden von 55 Milliarden Euro (Quelle: www.bitkom.org). Für Unternehmen ist es eminent wichtig, schnell auf neue Sicherheitsbedrohungen und „Trends“ in der Cyberkriminalität zu reagieren.
Die digitale Sicherheit des Unternehmens kann dadurch gewahrt werden, dass digitale Schwachstellen sichtbar gemacht und Korrekturmaßnahmen empfohlen werden. Wir beraten Sie gerne!
Die Digital Risk Protection Plattform von Cybersprint scannt mehrere Kanäle:

Dark Web

IoT & SCADA

Mobile Apps

Netzblock

Social Media

Web
Cybersprint-Partner
Die iWelt ist Cybersprint-Partner. Das niederländische Unternehmen ist der europäische Marktführer im Bereich des digitalen Risikoschutzes. Cybersprint hat eine einzigartige Digitale Risikoschutz Plattform als SaaS entwickelt, die rund um die Uhr als automatisierter ethischer Hacker arbeitet und kontinuierlich nach Online-Schwachstellen sucht. Von Web über Mobile Apps, Social Media, Netblocks, IoT bis hin zum Deep und Dark Web. Cybersprint bildet Ihren Online-Fußabdruck ab, indem es einfach den Namen Ihrer Marke oder Organisation verwendet.
Sofortige Erkennung
von Schwachstellen
Automatisierte
Risikoanalyse
Kontinuierliche
Echtzeit-Einblicke
Branchenspezifische
Compliance-Berichterstattung
Jetzt Video-Webinar ansehen und einen kostenlosen ersten IT-Security QuickScan für Ihre Firma anfordern!

Web-Überwachung - Gewinnen Sie Einblicke in Ihren Online-Fußabdruck
Die Web Risk Monitoring-Lösung von Cybersprint erkennt automatisch alle digitalen Angriffspunkte, die sich auf Ihre Marke oder Organisation beziehen. Cybersprint verwendet Ihren Markennamen, um herauszufinden, wo Ihr Unternehmen derzeit gefährdet ist. Diese Übersicht steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Cybersprint kommuniziert auch aktiv alle Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um Ihre Online-Präsenz abzusichern.

Verhindern von CEO-Betrug

Phishing-Websites erkennen

Erkennen von Schatten-IT

Verhindern von Daten-/Passwortlecks
Wie funktioniert der IT-Security QuickScan der iWelt?
Der QuickScan bietet Ihnen:
- Echtzeit-Einblick in die Bedrohungen Ihrer Online-Angriffsfläche, welche sich negativ auf Ihre Organisation oder Marke auswirken können.
- Überblick über Ihren digitalen Fußabdruck, Ihre digitale Präsenz und Identifikation aller Ihrer Online-Ressourcen im Web.
- Sichtweise auf Ihr Unternehmen von außen aus dem Blick eines Angreifers um Ihr digitales Risiko zu bewerten, Schwachstellen zu priorisieren, Ihr Lieferantenrisiko zu verstehen und Schatten-IT-Systeme aufzudecken.
Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit:
1. Nachdem wir Ihre Anfrage bestätigt haben, beginnt der automatisierte QuickScan im Hintergrund, der nichts außer Ihrem Markennamen verwendet.
2. Vergessene Webseiten, Phishing-Seiten, veraltete Zertifikate und mehr werden aufgedeckt und bewertet.
3. Wir scannen dazu auch versteckte Internet-Inhalte im Dark Web, Netzblock, IOT & SCADA, Social Media Plattformen und Mobile Apps.
4. Wir zeigen Ihnen die Ergebnisse im Rahmen einer WebDemo und geben Ratschläge, wie Sie mit den aufgedeckten Schwachstellen umgehen können.
5. Abschließend planen wir mit Ihnen eine regelmäßige Überwachung der IT Sicherheit Ihrer Organisation.
Beispiele bereits aufgedeckter Sicherheitslücken:
- Offene Backdoors in der Server-Landschaft
- Veraltete oder falsch gesetzte Zertifikate
- Phishing-Seiten
- Im Darknet angebotene Login-Daten für Portale
- Markenmissbrauch bzw. fehlerhafte Verbreitung von Logos und Web-Verlinkungen im Widerspruch zum CI-Guide
- Im Umlauf befindliche E-Mails mit E-Mail-Spoofing und CEO-Betrug
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich an unsere Experten für IT-Security